Online-Events für die innovative Energiewirtschaft
Vorbereitung auf das Online-Event
Vervollständigen Sie Ihr Profil
- Sobald Sie Zugang zum Event bekommen haben, können Sie auf der Plattform Ihr Profil vervollständigen.
- Das Ausfüllen des Profils ist freiwillig, macht Sie aber gegenüber anderen Teilnehmer*innen sichtbarer, so dass Sie mehr von Ihrer Teilnahme profitieren. Sie haben auch die Möglichkeit, auf Ihr LinkedIn oder Twitter Profil zu verlinken.
Technische Anforderungen
- Nutzen Sie vor dem Event bitte folgenden Link, um Ihre Hardware sowie Ihre Internetverbindung zu testen: Jetzt prüfen!
- Bitte nutzen Sie Google Chrome oder Mozilla Firefox und sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung.
- Auch wenn eine Teilnahme über das Smartphone oder Tablet möglich ist, empfehlen wir die Nutzung eines Laptops oder PCs.
- Nutzen Sie ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon und stellen Sie vor Beginn der Veranstaltung sicher, dass diese funktionieren.
- Falls Sie an interaktiven Formaten teilnehmen möchten: Prüfen Sie, ob Ihre Kamera funktioniert.
Planen Sie Ihr Konferenzerlebnis
- Über die Funktion "Meine Agenda" im Chatfenster rechts können Sie diejenigen Programmpunkte auswählen, die Sie auf keinen Fall verpassen möchten. Das Programm sendet Ihnen eine Benachrichtigung, wenn der entsprechende Vortrag oder die Diskussion startet.
- Sie können auch Meetings mit bis zu 20 Personen aus dem Kreis der Teilnehmer*innen während der Dauer der Veranstaltung planen. Auch diese Treffen werden in Ihrer Agenda angezeigt.
Machen Sie es sich bequem
- Im Gegensatz zu analogen Events haben digitale Veranstaltungen den Vorteil, dass Sie ihnen bequem von Ihrem Schreibtisch aus folgen können und nicht von einem Vortragsraum in den anderen wechseln müssen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie in den Pausen für Bewegung und frische Luft sorgen – machen Sie ein paar Dehnübungen, gehen Sie durch den Raum und öffnen Sie das Fenster.
- Auch genügend Getränke und Snacks helfen Ihnen, eine vollgepackte Online-Tagung gut zu meistern.
Am Tag des Events
Checken Sie im Willkommensbereich ein.
Empfangsbereich:
- Wenn Sie sich für das Online-Event einloggen und beitreten, werden Sie zunächst in den Empfangsbereich (Rezeption) geleitet.
- Hier können Sie schnell herausfinden, was beim Event gerade los ist. Sie finden auch eine Programmübersicht.
Helpdesk:
- Zögern Sie nicht, die Teilnehmer, Referenten oder auch uns als Veranstalter anzusprechen. Das Online-Event lebt vom Austausch, deshalb freuen wir uns auf Ihr Feedback, Ihre Fragen und Ihre Vorschläge.
- Wir als Veranstalter sind während des Online-Events jederzeit über den Helpdesk im Sessions-Bereich oder im Chatfenster am rechten Bildrand erreichbar.
Navigation
Bühne:
- Auf der Bühne finden die Vorträge statt. Wenn gerade keine Vorträge gestreamt werden, sehen Sie einen Hinweis, wann es weitergeht.
- Im Chat können Sie Fragen stellen und auf die Fragen anderer Teilnehmer*innen reagieren.
Sessions:
- Im Sessions-Bereich finden interaktive Diskussionsrunden statt.
- Wenn Sie einer Session beitreten, sind Sie zunächst Zuhörer. Sie können der Diskussion beitreten, indem Sie auf die Schaltfläche „Anfrage zur Teilnahme“ klicken und vom Moderator zugelassen werden. Bitte wählen Sie den Diskussionsmodus nur dann, wenn Sie eine Frage stellen oder einen Kommentar abgeben möchten, da die Plätze auf dem Podium begrenzt sind. Die Anzahl der Zuhörer ist dagegen nicht begrenzt.
- Mit Doppelklick auf das entsprechende Bild können Sie einen Redner, Teilnehmer oder Bildschirm in der Vollansicht sehen.
Networking:
- Im Networking-Bereich können Sie Leute genauso kennenlernen wie z. B. in der Kaffeepause bei Vor-Ort-Veranstaltungen.
Chats und Teilnehmerliste:
In allen Bereichen der Event-Plattform finden Sie rechts mehrere Reiter.
- Über den Chat-Reiter können sie Nachrichten verschicken, die für alle Teilnehmer sichtbar sind. In den Sessions und an den Ständen können Sie auf den Chat umschalten, der nur innerhalb des betreffenden Bereichs sichtbar ist. Auf dem Chat-Reiter erscheinen auch wichtige Nachrichten vom Veranstalter.
- Im Teilnehmer-Reiter sind alle zugeschalteten Teilnehmer der entsprechenden Veranstaltung aufgeführt. Sie können eine private Nachricht (1-zu-1-Chat) oder eine Anfrage für einen 1-zu-1-Videoanruf schicken, indem Sie auf den Namen der betreffenden Person klicken.
Weiterführende Links
Hier finden Sie weiterführende Informationen und Tutorials zur Nutzung von Hopin: